VERANTWORTLICHER

m&r Kreativ GmbH
Kossmannstraße 27
66119 Saar­brü­cken
Deutschland
Tel.: +49 (0) 681 / 85 96 217
E-Mail: info@videoproduktion-saarbruecken.de

 

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Verimax GmbH
Warndtstraße 115
66127 Saarbrücken
E-Mail: datenschutzbeauftragter@mkw.eu

 

ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN

Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir vereinzelt personenbezogene Daten (IP-Adresse, Betriebssystem, Datum & Uhrzeit des Zugriffs), um Ihnen die Inhalte unserer Webseite zur Verfügung stellen zu können. Hierin begründet sich unser berechtigtes Interesse.

Abweichende Zwecke und Rechtsgrundlagen können Sie der jeweiligen Beschreibung in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

EMPFÄNGER UND DRITTLANDSVERKEHR

Ihre Daten werden ausschließlich an die mit den zugrundeliegenden Sachverhalten betrauten Mitarbeiter unserer Unternehmensgruppe übermittelt.

Da wir für die Umsetzung der o.g. Zwecke in Teilen auch Dienstleister einsetzen, besteht die Möglichkeit, dass diese ebenfalls Zugriff auf personenbezogene Daten haben. Mit den relevanten Dienstleistern wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Bei einigen Verarbeitungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch eine Übermittlung in Drittländer stattfindet. In diesen Fällen gewährleisten wir die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben mittels geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).

KRITERIEN FÜR DIE SPEICHERDAUER

Ihre Daten werden nach Beendigung des jeweiligen Zwecks gelöscht, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten gegenüberstehen.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENER

Sie haben neben das Recht auf Auskunft (gemäß Art. 15 DSGVO), Berichtigung (gemäß Art. 16 DSGVO), Löschung (gemäß Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Art. 18 DSGVO), sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (gemäß Art. 20 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht (gemäß Art. 21 DSGVO).

PROFILBILDUNG UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Sollten Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, wird ggf. ein Kunden- oder Interessentenprofil erstellt, um Sie optimal beraten zu können.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird zu keiner Zeit vorgenommen.

FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ

Sollten Sie Fragen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne über die o.g. Kontaktdaten an den Verantwortlichen oder dessen Datenschutzbeauftragten wenden. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für uns verantwortliche Aufsichtsbehörde ist wie folgt zu erreichen: Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken, Tel.: +49(0)681/947810, E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de.

BEWERBUNGEN / KARRIEREPORTAL

Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

Ohne die Zurverfügungstellung entsprechender Informationen können wir nicht beurteilen, ob Sie in unser Anforderungsprofil passen und können daher Ihre Bewerbung leider nicht bearbeiten.

Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie uns Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Weg, beispielsweise per E-Mail übermitteln.

Wir geben Ihre Bewerbungsunterlagen nur an die für die Bewerbung relevanten Bereiche und Ansprechpartner weiter. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich an die für die in der Stellenbeschreibung kommunizierte E-Mail-Adresse.

Im Falle einer Zusage werden Ihre Daten in die Personalakte aufgenommen und für die Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses gespeichert.

Sofern aus dem Bewerbungsprozess kein Angestelltenverhältnis resultiert, werden Ihre Daten nach spätestens 2 Monaten ab Bekanntgabe der Absage gelöscht, sofern dem keine anderweitigen Aufbewahrungsfristen oder ein sonstiges Interesse unsererseits entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

KONTAKTFORMULAR UND E-MAIL-KONTAKT

Sie können uns selbstverständlich per E-Mail oder mittels Kontaktformular erreichen.

Sollten Sie eine Frage zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, verarbeiten wir Ihre uns im Rahmen der Anfrage mitgeteilten personenbezogenen Daten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ohne die Angabe grundlegender Informationen können wir Ihre Anfrage diesbezüglich leider nicht bearbeiten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte über die o.g. Kontaktkanäle erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.

In allen weiteren Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer uns zur Verfügung gestellten Informationen und der damit verbundenen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Es fallen keine weiteren Kosten als die Basistarife an.

Bitte beachten Sie, dass eine Anfrage per E-Mail grundsätzlich unverschlüsselt über verschiedene Provider übermittelt wird und somit ein Zugriff auf Ihre E-Mail vor Speicherung in unseren Systemen auch unautorisiert erfolgen kann. Des Weiteren ist nicht auszuschließen, dass bei E-Mail-Nutzung eine Übermittlung in Drittländer erfolgen kann und wir nur die Sicherheit der Verarbeitung in unseren Systemen gewährleisten können.

Wenn Sie die Möglichkeit unseres Kontaktformulars nutzen, benötigen wir grundlegende Informationen zur Zuordnung Ihres Anliegens. Daher ist die Zurverfügungstellung folgender Informationen verpflichtend: Name, Telefon, E-Mailadresse.

EINBINDUNG VON SOCIAL-MEDIA-KOMPONENTEN

Vimeo
Auf unserer Webseite setzen wir Videos des Unternehmens Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York, 10011, USA ein. Dies erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung.

Hierbei nutzen wir die „Do-not-Track“-Funktion.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

Vimeo setzt in diesem Modus keine Cookies zum Erfassen des Nutzungsverhaltens, lädt jedoch verschiedene Scripte zum Abspielen des Videos. Das Nutzungsverhalten wird nicht beobachtet, um die Videowiedergabe zu personalisieren.

Sind Sie jedoch gleichzeitig bei Vimeo eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei Vimeo zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.

Weitere Informationen zum Datenschutz werden von Vimeo unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://vimeo.com/privacy

 

Vimeo Link
Der Videoabspieldienst Vimeo ist lediglich als Link hinterlegt. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Sobald Sie auf die Zielseite gelangen, verarbeitet Vimeo ggf. Ihre Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz werden von Vimeo unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://vimeo.com/privacy

 

Meta
Sie können sich über unsere Meta-Seite https://www.facebook.com/mrFilmVideoproduktion über laufende Aktionen, Neuigkeiten und Angebote informieren. Hierzu haben wir einen Link auf unserer Webseite hinterlegt. Beim Besuch unserer Webseite werden keine Daten an Meta Platforms Ireland Limited übermittelt. Erst nachdem Sie auf den Link klicken, erfolgt die Übermittlung etwaiger personenbezogener Daten an Meta Platforms Ireland Limited. Sofern Sie bereits bei Meta eingelogged sind, erfolgt dann eine Verknüpfung der übermittelten Daten zu Ihrem Profil. Sollten Sie dies nicht wünschen, empfehlen wir, dass Sie sich zuvor bei Meta ausloggen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der gemeinsamen Verantwortung mit der Meta Platforms Ireland Limited , 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland gemäß Art. 26 DSGVO.